Serviettentechnik
Was ist Serviettentechnik?
Bei der Serviettentechnik wird immer die erste Zellstoffschicht einer Serviette mit einem schönen Bildmotiv auf den Untergrund geklebt. So werden aus alten Gegenständen neue optische Blickfänge. Mit dieser tollen und einfachen Technik können eine Vielzahl von Objekten dekoriert werden. Aus Schachteln, Holzrahmen, Tontöpfen, Gießkannen oder Blumentöpfen werden so liebevoll gestaltete Kunstwerke.
Wie funktioniert die Serviettentechnik?
Der Untergrund sollte für die Serviettentechnik weiß (hell) sein oder zuvor mit OutdoorDecor Weiß grundiert werden. Nach dem Trocknen schneidest du die Servietten passend zu und entfernst die unteren Lagen. Nun legst du die oberste Lage der Serviette auf und streichst diese mit Finisher seidenmatt von der Mitte beginnend vorsichtig ein, so dass die Serviette komplett versiegelt ist.