DIY-Traumfänger

Kreativität fängt Träume ein

Seit Jahrhunderten erzählen sich Menschen Geschichten über Traumfänger, filigrane Kunstwerke, die Träume einfangen, das Schöne durchlassen und das Schlechte im Netz verfangen. Doch ein Traumfänger kann mehr sein als nur ein Schutzsymbol. Er ist ein Spiegel der eigenen Kreativität. Jeder Faden, jede Perle, jede Feder trägt eine Bedeutung, die wir selbst hineinlegen. So wird aus einem einfachen Handwerk ein ganz persönliches Kunstwerk, das uns nicht nur im Schlaf, sondern auch im Alltag begleitet.

Alle Produkte erhältst du inklusive einer persönlichen Vorführung und vielen weiteren Dekoideen von unseren GONIS Beraterinnen oder im GONIS Shop.

Material und Zubehör: Papierdraht, OutdoorDecor Puder, DecoPointer Perle, DecorMatte Naturmotive, SpitzenCreme, Holzkugel 18 mm, Designkarton A4, RubbelColl, Schleifenband, Wolle, weißer Stoff

zum Shop

  1. Elemente mit purer und gefärbter SpitzenCreme in der DecorMatte Naturmotive herstellen.
  2. Aus Papierdraht einen Rahmen herstellen, indem man den Draht flechtet und in eine Kreisform bringt. 
  3. Verschiedene Bänder, wie Schleifenband und Wolle, sowie aufgefädelte Holzkugeln an den Kreis knüpfen.
  4. Den Kreis nun mit RubbelColl auf einen dünnen weißen Stoff kleben. 
  5. Ein Blatt Designkarton mit OutdoorDecor Puder einstreichen.
  6. Die Motive der DecorMatte Naturmotiv eauf den Designkarton mit RubbelColl kleben und ausschneiden.
  7. Den Innenraum des Kreises mit DecoPointer Perle und kleinen Schleifen den ausgeschnittenen DecorMatten Motiven gestalten.
  8. Weitere Elemente mit purer und gefärbter SpitzenCreme herstellen und ebenfalls auf den Kranz kleben.